Systemadministration Einleitung
In diesem Dokument sind alle funktionalen Anforderungen an die Anwendungsfälle für die Systemadministration beschrieben.
Die einzelnen Anwendungsfälle werden jeweils in einem Kapitel dargestellt. Bei der späteren Entwicklung wird auf die einzelnen Kapitel verwiesen und so eine doppelspurige Dokumentation vermieden.

Systemanmeldung durchführen
Bevor ein User, Administrator oder Systemadministrator mit dem System arbeiten kann muss er sich korrekt angemeldet haben.
Vorbedingungen
Dem User, oder Systemadministrator, sind seine Zugangsdaten bekannt und er hat die Start-URL im Webbrowser eingegeben.
Hauptszenario
- Der User, oder Systemadministrator, gibt seine UserID und Passwort ein
-
Das System kontrolliert, ob dieser Account im
System überhaupt bekannt ist
Wenn dies nicht der Fall ist, wird der User abgewiesen. Die verwendeten Login Daten werden gespeichert und können eine bestimmte Zeit nicht mehr verwendet werden. (Siehe Angriffe von Robotern). -
Das System stellt die Seite mit Informationen
zur letzten Navigation im System bereit
Siehe hierzu Webseite Welcomepage fälschen. - Nach der Kontrolle wird der User zur Passworteingabe weitergeleitet
-
Bei Falscheingabe des Passworts reagiert das
System
Siehe Angriffe von Robotern. -
Falls nach der Sperrzeit der UserID zu lange
ist, kann der Systemadministrator
kontaktiert werden
Der Systemadministrator kann bei einem Angriff durch einen Roboter die Accounts wieder zurücksetzen. Siehe Angriffe von Robotern. - Falls das Passwort zur Zeit auf das Standardpasswort gesetzt ist wird der User zum Anwendungsfall Passwort ändern weitergeleitet
- Falls das Passwort lange nicht mehr geändert wurde, wird der User zum Anwendungsfall Passwort ändern weitergeleitet
Alternativszenario
Der Systemadministrator kann über einen Zugang direkt am Server seinen eigenen Account wieder freischalten, falls er sich selbst im System gesperrt hat.
Hiermit wird verhindert das ein Systemadministrator die Datenbanktabelle, in der alle gesperrten User hinterlegt sind, direkt ansprechen muss.
Endebedingung
Der User, oder Systemadministrator, ist am System angemeldet.
Fehlerbedingung
Der Account wurde gesperrt, ist dem System nicht bekannt oder ein User brach vorzeitig ab. In diesem Fall erfolgte keine Anmeldung am System.
Account entsperren
Mit diesem Anwendungsfall kann ein Systemadministrator einen Account eines Users auf den Anfangswert zurücksetzen.
Vorbedingungen
Der Systemadministrator hat den Anwendungsfall Systemanmeldung durchführen durchlaufen und den Menüpunkt Accountzugangszeiten zurücksetzen ausgewählt.
Hauptszenario
-
Der Systemadministrator
gibt den Namen des betroffenen Users an
Damit der Systemadministrator die vorhanden User einsehen kann, steht ihm der Anwendungsfall User auflisten zur Verfügung. -
Der Systemadministrator
wählt die Aktion Account
entsperren aus
Der Account kann nach dieser Aktion vom User wieder mit dem bestehenden Passwort verwendet werden.
Alternativszenario
-
Der Systemadministrator
gibt den Namen des betroffenen Users an
Damit der Systemadministrator die vorhanden User einsehen kann, steht ihm der Anwendungsfall User auflisten zur Verfügung. -
Der Systemadministrator
wählt die Aktion Account
zurücksetzen aus
Der Account kann nach dieser Aktion vom User mit einem zurückgesetzten Passwort verwendet werden. Der User wird via Mail über seinen zurückgesetzten Account informiert. In der Mail wird dem User auch das Standardpasswort übermittelt.
Endebedingung
Die Account wurde zurückgesetzt.
Fehlerbedingung
Keine bekannt.
Standardpasswort setzen
Hiermit kann der Systemadministrator das Standardpasswort für das System vergeben. Das Standardpasswort muss keinen allgemeinen Regeln für Passwörtern genügen, da es vom User beim nächsten Einwählen geändert werden muss.
Vorbedingungen
Der Systemadministrator hat den Anwendungsfall Systemanmeldung durchführen durchlaufen und den Menüpunkt Standardpasswort setzen ausgewählt.
Hauptszenario
- Der Systemadmistrator gibt das neue Standardpasswort zweimal ein und bestätigt die Eingabe
- Das System prüft, ob die Eingaben identisch sind
- Sind die Eingaben identisch, wird das Standardpasswort übernommen
- Sind die Eingaben nicht identisch, wird der Systemadmistrator aufgefordert, die Eingabe zu wiederholen
Alternativszenario
Keines bekannt.
Endebedingung
Das Standardpasswort ist gesetzt worden.