Willkommen bei VirtL!
Mit der Virtual Library (VirtL) kannst du deine Bücher, Magazine, CDs und DVDS, also deine Medien nicht nur ordnen sondern auch wiederfinden.
Diese Seiten beschreiben wie man mit VirtL umgeht, wie der Stand der Arbeiten ist, wo es hingeht und wie das Teil technisch funktioniert. Auf dieser Startseite kannst du dich auch an VirtL anmelden und verwenden.
Um bei der vielen Dokumentation und den Funktionen nicht den Überblick zu verlieren haben wir einen Dokumentationsplan erstellt, der dir, liebe Leserin und Leser, helfen soll schnell an deine benötigten Informationen zu gelangen.
Warum VirtL?
Das kannst du im Tutorialbereich Informationen (Warum VirtL) nachlesen.
Stand von VirtL
Im Moment wurden die ersten Konzepte von VirtL erstellt und publiziert. Die Anwendungsfälle sind noch nicht abschließend geschrieben. Die nächsten Schritte werden die Erstellung der Architektur für den ersten Prototypen sein. Die bisher erstellten Anwendungsfälle dienen hierfür als Grundlage.
Der erste Prototyp realisiert zunächst den Server Teil mit der Datenhaltung. Es wird bewusst auf die spezielle Funktionalität für die mobilen Geräte verzichtet um die Komplexität gering zu halten.