Allgemeine Informationen
Auf dieser Seite werden alle allgemeinen Informationen gesammelt und publiziert, die noch nicht im System an eine bestimmte Stelle einsortiert werden konnten.
Warum VirtL?
Mit der Virtual Library (VirtL) kannst du deine Bücher, Magazine, CDs und DVDs, also deine Medien nicht nur ordnen sondern auch wiederfinden.VirtL ist nicht nur ein weiteres Verwaltungswerkzeug für Medien sondern ein System mit dem man richtig arbeiten kann!
Wir hatten das Problem, nie genau zu wissen wo unsere Medien sich gerade aufhalten und welche Medien wir schon haben. Genau deshalb haben wir uns entschlossen dieses Verwaltungssystem zu erstellen.
Du kannst deine eigene Mediensammlung ganz für dich alleine verwalten, oder mit Freunden oder Kollegen gemeinsam benutzen.
Wenn du in der Bücherei stehst kannst du auf deinem Mobiltelefon nachschauen welche Bücher du überhaupt kaufen willst.
Deine Freunde können, falls du ihnen das erlaubst, deine Wunschliste einsehen und dir Medien kaufen, die du auch wirklich willst.
Wozu brauchts nochmal so ein Tool?
Oh Nein! Jetzt wird hier nochmal ein Verwaltungssystem erstellt das die Welt nicht braucht. Keine Angst, wir haben uns bei diesem Projekt einiges gedacht und wollen nicht noch ein System erstellen das keiner braucht. Wir haben hier ein paar echte Probleme die wir unbedingt lösen wollen.
Das Problemfeld
Kennst du die folgenden Aussagen von irgendwo her?
"Mist jetzt habe ich schon wieder zwei Exemplare von diesem Buch!"
"Welche CD soll ich ihm denn schenken? Was hat er schon? Die hat er garantiert schon!"
"Schau mal Karl! Ich habe hier das Buch Design Patterns im Regenwald gekauft! Geiles Buch, solltest du auch mal lesen!". Karl antwortet darauf: "Das habe ich doch schon seit einem Jahr hier bei mir auf dem Schrank rumliegen. Außerdem finde ich es nicht so gut geschrieben..."
"Wenn ich nur wüsste, ob meine Kollegen zu diesem Buch schon etwas zu sagen haben. Dann könnte ich mich jetzt entscheiden ob ich das Teil kaufen soll oder nicht."
"Ach ne, jetzt stehe ich hier im größten DVD Laden der Region und kriegs nicht gebacken mich an den Namen des Regiseurs zu erinnern von dem ich einen Film haben will."z2
Solche Probleme haben einige Personen die ihre Medien nicht katalogisiert und jederzeit im Zugriff haben.
Unser Versuch dieses Problem zu lösen
Mit diesem Projekt sollen diese Probleme ein wenig beseitigt werden.
- Es ist möglich Daten zu seinen Büchern, Magazinen, CDs und DVDs an einem Ort im Internet abzulegen
- Eine Webapplikation greift auf die Medien zu und dient als primäres Verwaltungswerkzeug
- Über Email kann man sich informieren lassen, falls ein Kollege ein Buch zum Verleih freigibt
- Mit dem Mobiltelefon kann man im Fachhandel herumstöbern und seine Wunschliste einsehen.
Wie kann ich noch mehr Infos zu diesem System bekommen?
Wir haben uns einen Dokumentationsplan ausgedacht, der jedem Leser einen schnellen Zugriff auf die benötigten Dokumente erlaubt.
Überhaupt ist uns das Thema Dokumentation sehr wichtig. Das System ist recht komplex und wir werden sicherlich schnell den Überblick verlieren, wenn wir nicht sinnvoll und durchgängig dokumentieren.