VirtL Homepage Architektur Einleitung

Mit den folgenden Kapiteln wird der Aufbau und die Verwaltung der Homepage von VirtL beschrieben.

Der erste Teil befasst sich mit den Bereichen, die in der Homepage angezeigt werden.

Der zweite Teil beschreibt, wie die Homepage aufgebaut ist.

Im dritten Teil wird das dynamische Verhalten der Homepage beschrieben. Hier wird darauf eingegangen, was die einzelnen Anwendergruppen zu sehen bekommen und wie sie durch die einzelnen Seiten navigieren können.

Das Hilfesystem erhält ein eigenes Kapitel, da dessen Funktionen sehr komplex sind.

Der fünfte Teil befasst sich mit den Werkzeugen, die den Aufbau und die Installation der Homepage steuern.

Die hier betrachteten Komponenten des VirtL Systems sind in folgender Grafik dargestellt.

VirtL Homepage Komponenten

Homepage Bereiche

Die Homepage ist, wie in folgender Grafik skizziert, in drei Bereiche unterteilt.

VirtL Homepage Übersicht

Der Header beinhaltet das VirtL Logo. Die allgemeine Hilfe kann über einen Link im Header direkt angesprochen werden. Diese Grafik zeigt den Aufbau:

VirtL HomePageTop

Weiterhin wird im Header selektiert welcher Anwendergruppe die Anwenderin, oder der Anwender, angehört. Hiermit wird die Grobauswahl getroffen, welche Seiten in der Navigation angezeigt werden.

Besucht eine Anwenderin, ein Anwender, die Homepage das erste Mal, ist noch kein Cookie gesetzt und im Header wird die Auswahl auf den Akteur Interessierter gesetzt. Dieses Feature ist zur Zeit nicht implementiert und muss noch diskutiert werden. Falls wir dieses Feature implementieren, muss die Navigationsbaumerzeugung beim Aufruf einer VirtL Seite in Abhängigkeit des Benutzers und seiner Selektion erfolgen.

Navigation

Die Navigation baut sich in Abhängigkeit des gewählten Anwendertypen auf. Es werden somit nur die Elemente angezeigt, die innerhalb des Anwendertypen notwendig sind. Mit dieser Maßnahme werden jeder Anwendergruppe nur die Seiten gezeigt die für diese Anwendergruppe wirklich interessant sind. Überflüssige Informationen werden ausgeblendet. Dieses Feature ist zur Zeit nicht implementiert und muss noch diskutiert werden. Falls wir dieses Feature implementieren, muss die Navigationsbaumerzeugung beim Aufruf einer VirtL Seite in Abhängigkeit des Benutzers und seiner Selektion erfolgen.

Den Anwendern werden zuerst nur die Hauptüberschriften angezeigt. Klickt die Anwenderin oder der Anwender auf eine Hauptüberschrift werden, wie hier dargestellt, die Unterüberschriften angezeigt.

VirtL HomePageNavigation

Content

Hier werden die eigentlichen Inhalte dargestellt. Im Normalfall sind die hier dargestellten Seiten mit Quanta, oder einem anderen HTML Werkzeug, generiert und vom Webseiten Generator für die Präsentation korrigiert worden.

Homepage Aufbau

Navigationsverhalten

Hilfesystem

Webseiten Generator

Der Webseiten Generator wird im Dokument HTMLGenerator eingehend beschrieben. Der HTMLGenerator erleichtert die Pflege der HTML Dokumente und sorgt dafür, dass die Navigationsleiste korrekt eingebunden wird.